MaK-Stangenlokomotiven — MaK 450 C der AHE, früher Kaliwerk Salzdetfurth MaK 600 D als Bauzuglok … Deutsch Wikipedia
Liste der Deutz-Motoren — Luftgekühlter Deutz Motor in einem Magirus Deutz Lastwagen Deutz Motor … Deutsch Wikipedia
LKM Ns 2 — LKM Ns2 Anzahl: 1318 Hersteller: LKM Babelsberg … Deutsch Wikipedia
Baureihe 141 — Baureihe E 41 später Baureihe 141 Nummerierung: E41 001 435 ab 1. Jan. 1968: 141 001 451 Anzahl: 451 Hersteller: Henschel Werke, Krauss Maffei (mechanischer Te … Deutsch Wikipedia
Baureihe E 41 — später Baureihe 141 Nummerierung: E41 001 435 ab 1. Jan. 1968: 141 001 451 Anzahl: 451 Hersteller: Henschel Werke, Krauss Maffei (mechanischer Te … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 141 — Baureihe E 41 später Baureihe 141 Nummerierung: E41 001 435 ab 1. Jan. 1968: 141 001 451 Anzahl: 451 Hersteller: Henschel Werke, Krauss Maffei (mechanischer Te … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 352 — Vossloh G 322 Anzahl: 26 Hersteller: MaK + Vossloh Baujahr(e): 1996 1998 Achsformel: B … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe E 41 — Baureihe E 41 später Baureihe 141 Nummerierung: E41 001 435 ab 1. Jan. 1968: 141 001 451 Anzahl: 451 Hersteller: Henschel Werke, Krauss M … Deutsch Wikipedia
DSB Mk — Vossloh G 322 Anzahl: 26 Hersteller: MaK + Vossloh Baujahr(e): 1996 1998 Achsformel: B … Deutsch Wikipedia
LKM V 10 C — Hersteller: LKM Babelsberg Baujahr(e): 1959–1975 Achsformel: C … Deutsch Wikipedia